Donnerstag, 20. Oktober 2011

Kürbis....Farbenfrohes Gemüse mit kulinarischem Potential

Farbenfrohes Gemüse mit kulinarischem Potential
Köstlich-kunterbunte Kürbiswelt
Ob Riese oder Mini - Kürbisse warten im Herbst in allen Größen, Farben und Formen auf ihre kulinarische Bestimmung. Die botanisch zu den Beerenfrüchten gehörenden Alleskönner lassen sich zu den unterschiedlichsten Leckereien verarbeiten und bringen nebenbei viele gesunde Vitamine und Mineralstoffe mit. Manche sind Frühsorten und eher zart, andere spät reife, robuste Lagerkürbisse, die sich bis weit in den Winter halten.
Bei den angebauten Kürbissen unterscheidet man insgesamt fünf Arten, von denen drei den Löwenanteil der bei uns angebotenen Früchte ausmachen: Riesenkürbisse (Cucurbita maxima), Moschuskürbisse (Cucurbita moschata) und Gartenkürbisse (Cucurbita pepo). Ursprünglich aus Südamerika stammend sorgen mittlerweile über 800 Sorten für Abwechslung auf dem Teller und bieten mit ihren Farben und Formen auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für schöne Herbstdekorationen. Für die Kürbisküche praktischer ist jedoch die saisonale Unterscheidung in Sommer- und Winterkürbisse. Ob Gelber Zentner, Hokkaido oder Butternuss - eine Sortenkunde verrät, welche Kürbisse besonders schmackhaft sind und interessante Tipps helfen beim guten Gelingen in der Kürbisküche. Natürlich dürfen dabei passende Rezepte nicht fehlen, die zeigen, was sich aus dem vielseitigen Gemüse alles zaubern lässt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen